Corplex verkauft AkyVer-Rechte und fokussiert sich künftig auf Polypropylen-Extrusion

0

Exolon übernimmt das AkyVer(R)-Polycarbonat-Plattensortiment von Corplex inklusive aller Markenrechte, Patente, Vermögenswerte und Vertriebsaktivitäten für SunType-Stegdoppelplatten, Paneele sowie Connect- und Prime-Systeme. Die Serienfertigung wird ab Mitte August im Werk Nera Montoro in Italien stattfinden, um Produktions- und Logistikprozesse effizient zu bündeln und eine effiziente Ressourcennutzung zu gewährleisten. Diese Transaktion erweitert Exolons Produktprogramm im Baubereich, stärkt das mittelständische Geschäftsmodell durch erhöhte Flexibilität und Kundenfokus und setzt Impulse für nachhaltiges Wachstum und Innovationskraft.

Exolon sichert sich AkyVer-Vertriebsrechte, Patente und Vermögenswerte bis August

Am 2. Juli 2025 haben Exolon und Corplex eine Vereinbarung geschlossen, mit der Exolon alle relevanten Vermögenswerte und Rechte an der Marke AkyVer(R) übernimmt. Die Vereinbarung beinhaltet Markenrechte, Vertriebsaktivitäten sowie das gesamte geistige Eigentum, einschließlich aller Produkt- und Patentrechte. Korporative Verantwortlichkeiten und Übergabemechanismen sind detailliert geregelt. Die endgültige Wirksamkeit setzt die Zustimmung entsprechender Behörden voraus, der vollzogene Abschluss wird Mitte August 2025 erwartet und dokumentiert alle zeitlichen Meilensteine zur Umsetzung.

SunType und Connect-Systeme ab August in Nera Montoro gefertigt

Mit Beginn im August übernimmt das Exolon-Werk in Nera Montoro, Italien, die Herstellung aller AkyVer(R)-Polycarbonatprodukte. Diese strategische Verlagerung nutzt die vorhandene Infrastruktur optimal aus und stärkt die Kapazitäten für SunType-Stegdoppelplatten, Paneele sowie Connect- und Prime-Systeme. Die nahtlose Integration in die bestehenden Prozesse reduziert Schnittstellenverluste, gewährleistet einheitliche Fertigungsparameter und minimiert Qualitätsabweichungen. Parallel profitieren Kunden von kürzeren Lieferzeiten, erhöhter Planbarkeit und einer nachhaltig verbesserten Auslastung der Produktionslinien. Ergänzend bei konstant hohen Qualitätsstandards.

Mittelständischer Anbieter Exolon stärkt Marktposition mit innovativer erweiterter AkyVer(R)-Serie

Mit dem Zuwachs durch die AkyVer(R)-Reihe deckt Exolon künftig ein noch breiteres Spektrum an Kunststoffplatten für den Bau ab. Das Sortiment umfasst geprüfte Stegdoppelplatten, Paneele und modulare Connect/Prime-Systeme, die hohe Lichtdurchlässigkeit, Witterungsbeständigkeit und einfache Montage vereinen. Diese Erweiterung steigert die Attraktivität für Architekten, Handwerker und Endkunden gleichermaßen. Als mittelständischer Spezialist nutzt Exolon seine Agilität, um gezielt Marktanteile im Baubereich zu gewinnen. Der erweiterte Produktmix ermöglicht Planern größere Flexibilität bei Bauprojekten.

Strategischer Verkauf stärkt Corplex-Kernkompetenz in Polypropylenplatten-Extrusion und maßgeschneiderte Anwendungen

Mit dem Verkauf des Polycarbonat-Plattenbereichs vollzieht Corplex eine strategische Bereinigung seines Angebots und verstärkt die Ausrichtung auf das Kerngeschäft. Im Fokus steht künftig die Extrusion von Polypropylenplatten, die in maßgeschneiderte Logistikkomponenten, industrielle Verpackungslösungen und modulare, wiederverwendbare Transportsysteme überführt werden. Diese Konzentration sorgt für schlankere Strukturen, schnellere Innovationszyklen sowie niedrigere Produktionskosten und ermöglicht eine flexible Anpassung an Kundenanforderungen bei gleichzeitiger Sicherung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile. Sie schafft Kapazitäten für Wachstum und internationale Märkte.

Gemeinsame strategische Ausrichtung schafft schlankere Strukturen und neue Wachstumsperspektiven

Die Integration des AkyVer(R)-Sortiments in die Exolon Group ermöglicht eine umfassende Sortimentserweiterung um innovative Polycarbonatprodukte und unterstützt die Standardisierung der Fertigung im italienischen Werk. Damit kann Exolon individuelle Kundenanforderungen im Baubereich effizienter bedienen und die Marktpräsenz ausbauen. Corplex gewinnt durch den Verkauf strategische Freiräume für sein Kerngeschäft der Polypropylen-Extrusion in Logistik- und Verpackungsanwendungen. Das Ergebnis ist eine schlankere Unternehmensstruktur mit klarer Fokussierung und neuen Wachstumspotenzialen sowie erhöhter Prozessstabilität und Effizienz.

Lassen Sie eine Antwort hier